Rechtliche Bedingungen & Datenschutz
Transparenz ist uns wichtig. So schützen wir Ihre Daten und was Sie über die Nutzung von Orgia wissen müssen.
Annahme der Bedingungen
Durch den Zugriff auf und die Nutzung von Orgia akzeptieren Sie die Bedingungen und Bestimmungen dieser Vereinbarung und erklären sich damit einverstanden, daran gebunden zu sein. Falls Sie nicht bereit sind, das oben Genannte zu befolgen, nutzen Sie bitte diesen Service nicht.
Datenschutz & Datenschutz
DSGVO-Konformität: Wir sind vollständig konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Ihre persönlichen Daten werden sicher in Frankreich mit OVH-Servern gespeichert.
Datenerhebung: Wir sammeln nur Daten, die für das Funktionieren der App notwendig sind - Profilinformationen, Präferenzen und Nutzungsanalysen zur Verbesserung Ihrer Erfahrung.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu ändern oder zu löschen über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team.
Rechtliche Hinweise
Website-Editor, Designer und Entwickler: Unternehmen @LEO, eine vereinfachte Aktiengesellschaft (Société à associé unique) mit einem Kapital von 3.000 €, registriert unter der Nummer 979 903 010 R.C.S. Romans
Host-Anbieter: OVH Company, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 10.174.560 €, RCS Lille Métropole 424 761 419 00045
So kontaktieren Sie den Webmaster: das Kontaktformular ausfüllen.
1. Definitionen
Öffentliches Album: bezeichnet eine Seite, die der Anzeige, Aufnahme oder dem Hochladen von Fotografien und Videos gewidmet ist, die für alle anderen Mitglieder sichtbar sind.
Privates Album: bezeichnet die Seite, die der Anzeige, Aufnahme oder dem Hochladen von Fotografien und Videos gewidmet ist, die nur für das Mitglied sichtbar sind, dem sie gehören, und für die Mitglieder, denen sie den Zugang gewährt haben.
Allgemeine Nutzungsbedingungen ("AGB"): bezeichnen diese allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Konto: bezeichnet das vom Mitglied bei der Registrierung erstellte Konto.
Personenbezogene Daten: bezeichnen alle Informationen, die es ermöglichen, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren, die während der Nutzung der Anwendung und Dienste gesammelt, verwendet und verarbeitet werden.
Identifikatoren: bezeichnen den Benutzernamen und das Passwort, die das Mitglied bei der Erstellung seines Kontos auf der Website gewählt hat. Die Identifikatoren sind persönlich und streng vertraulich.
Mitglied: bezeichnet den Nutzer, der ein Konto auf der Website erstellt und die AGB, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, vorbehaltlos akzeptiert hat.
Partei(en): bezeichnet das Mitglied und das Unternehmen, einzeln oder kollektiv.
Profil: bezeichnet die den Mitgliedern in der Anwendung gewidmete Seite, die die von der Anwendung angeforderten und vom Mitglied bereitgestellten Informationen enthält.
Profilbild: bezeichnet die vom Mitglied gewählte Fotografie, um sich in der Anwendung zu präsentieren. Das Profilbild ist für andere Mitglieder sichtbar.
Personendatenverordnung: bezeichnet die geltende französische und europäische Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, namentlich insbesondere: Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten in der geänderten Fassung (das "LIL"), EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union am 4. Mai 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten, Richtlinie 2002/58/EG vom 12. Juli 2002, genannt "Datenschutz und elektronische Kommunikation" in der geänderten Fassung sowie jeden anderen europäischen Text, der die zum Datum dieses Vertrags geltenden Bestimmungen ändern oder ergänzen würde und der für eine oder andere der Parteien anwendbar wäre.
Datenverantwortlicher: bezeichnet die juristische Person, die über die "Zwecke" und "Mittel" der Verarbeitung im Sinne der Personendatenverordnung entscheidet.
Dienste: bezeichnen alle Funktionalitäten und Dienste, die von der Anwendung den Mitgliedern angeboten werden.
Website: bezeichnet die Website www.orgia.fr sowie die unter dieser Adresse zugänglichen Seiten.
Unternehmen: bezeichnet das Unternehmen, das die Website www.orgia.fr und die Dienste betreibt. @LEO, siehe die rechtliche Hinweise
Sie/Ihr/Ihre: bezieht sich auf Sie als Mitglied.
2. Dienstbeschreibung
Die Website und Dienste werden dem Nutzer "wie besehen" zur Verfügung gestellt und sind je nach Verfügbarkeit zugänglich.
Sie sind grundsätzlich 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zugänglich, außer in Fällen höherer Gewalt oder eines Ereignisses außerhalb der Kontrolle des Unternehmens und vorbehaltlich Wartungszeiten und möglicher Ausfälle.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Änderungen an der Website vorzunehmen und/oder alle oder Teile der Website und/oder der Dienste zu ändern oder zu löschen, nachdem der Nutzer zuvor über eine in seinem persönlichen Messaging auf der Website zugängliche Nachricht informiert wurde.
3. Annahme der Allgemeinen Nutzungsbedingungen
Die Tatsache, dass ein Nutzer bei der Registrierung auf der Website das Kästchen "Ich habe die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie" ankreuzt, stellt eine unwiderrufliche und vorbehaltlose Annahme aller hierin enthaltenen Bestimmungen dar.
Der Nutzer wird dann zum Mitglied, nachdem er die in seinem Profil angeforderten Informationen ausgefüllt hat.
Diese Annahme tritt ab dem Datum der Annahme der AGB durch das Mitglied in Kraft und gilt für die gesamte Dauer der Beziehung zwischen dem Mitglied und dem Unternehmen.
Wenn der Nutzer sich weigert, eine der in diesen AGB enthaltenen Verpflichtungen und Bedingungen einzuhalten, muss er auf den Zugriff auf und die Nutzung der Anwendung als Mitglied verzichten.
Diese AGB bilden einen Vertrag zwischen dem Herausgeber und dem Mitglied.
Diese AGB stellen die Gesamtheit der Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen jede vorherige Vereinbarung oder Abmachung, mündlich oder schriftlich, die sich darauf bezieht.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Jede Änderung tritt sofort mit der Online-Stellung der neuen Version der AGB in der Anwendung in Kraft. Der Herausgeber wird das Mitglied dann über einen Informationshinweis informieren, der beim nächsten Öffnen der Anwendung erscheint.
In jedem Fall verpflichtet sich das Mitglied, die AGB der Anwendung regelmäßig zu konsultieren und kann die geänderten AGB anfordern.
4. Registrierung und Zugang zu Dienstleistungen
Um Nutzer des Services zu sein, muss der Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein in Frankreich und in jedem Fall volljährig nach den Vorschriften, die in jedem der Staaten gelten, in denen der Service zugänglich ist, und alle obligatorischen Felder im Registrierungsformular ausfüllen.
Der Nutzer verpflichtet sich, dass die bereitgestellten Informationen, insbesondere persönliche Informationen, genau, vollständig und aktuell sind und alle notwendigen Aktualisierungen vorzunehmen.
Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, kein Profil zu erstellen, das nicht der Realität entspricht (insbesondere Wahl des Typs Mann, Frau, Paar oder trans/trav. usw.).
Um maximale Glaubwürdigkeit für Nutzerprofile zu bieten, stellt die Website einen Profilzertifizierungsservice zur Verfügung.
Die Zertifizierung von auf der Website veröffentlichten Profilen besteht nur in der Überprüfung der Angemessenheit zwischen dem Profil des Nutzers und den von letzterem bereitgestellten Belegen; sie kann in keinem Fall eine vertragliche Garantie für die Wahrhaftigkeit der in der Anzeige enthaltenen Informationen darstellen.
Zugang zum Service
Die Website behält sich das Recht vor, alle Inhalte, Daten, Texte, Bilder oder Videos zu löschen, die nicht mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen übereinstimmen.
Nach der Registrierung verfügt der Nutzer über einen Benutzernamen und ein Passwort, die streng persönlich und vertraulich sind.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass er bei einer Weitergabe dieser Identifikationselemente an einen Dritten für alle Handlungen oder Erklärungen verantwortlich ist, die mit seinem persönlichen Nutzerkonto gemacht werden, seien sie betrügerisch oder nicht.
5. Verpflichtungen und Verbote
- keine Kommentare zu machen oder zu äußern oder Inhalte in jeglicher Form zu verbreiten, die die Rechte anderer verletzen oder die verleumderisch, beleidigend, obszön, anstößig, gewalttätig oder zur Gewalt anstiftend, politisch, rassistisch oder fremdenfeindlich sind und im Allgemeinen jegliche Inhalte, die den geltenden Gesetzen und Vorschriften widersprechen.
- keine Kommentare zu machen oder zu äußern oder Inhalte in jeglicher Form zu verbreiten, die in irgendeiner Weise den Schutz von Minderjährigen verletzen.
- keine Informationen oder Inhalte in jeglicher Form anzugeben oder zu verbreiten, einschließlich Links (insbesondere Hypertext-Links) zu illegalen Drittanbieter-Websites.
- ihre Telefonnummer, Postanschrift oder E-Mail-Adresse in den Bereichen der Website nicht einzufügen oder sichtbar zu machen, außer wenn sie die Verantwortung dafür übernehmen, im Kontext privater Austausche zwischen Nutzern
- die Dienste nicht für Zwecke der Prostitution oder Anwerbung zu nutzen.
- keine Informationen oder Inhalte in jeglicher Form zu posten oder zu verbreiten, die die Wirkung haben, die normale Funktionsweise der Website zu verlangsamen, zu reduzieren und/oder zu verhindern, insbesondere Software, Viren, Trojaner, Massen-Nachrichten-Versendung usw.
- nicht für eine andere Website oder einen anderen Dienst zu werben, ob konkurrierend oder nicht, mit dem Ziel, registrierte Nutzer abzuwerben oder aus anderen Gründen, insbesondere durch Hypertext-Links.
- ihre Verbindungsdaten (Benutzername und Passwort) zur Website nicht weiterzugeben, zu verbreiten, zu teilen oder auf andere Weise zugänglich zu machen.
- die geistigen Eigentumsrechte (Patente, Marken, Domainnamen, Firmenname, Handelsname, Markenname, Designs und Modelle, Urheberrechte, Geheimnisse) anderer nicht zu verletzen.
- keine personenbezogenen Daten anderer Nutzer zu sammeln oder zu speichern.
- kein falsches Profil mit dem Ziel zu erstellen, den Service und/oder andere Nutzer zu täuschen. Bei Zweifeln an der Wahrhaftigkeit eines Profils kann ein Moderator jede notwendig erscheinende Überprüfung durchführen und es liegt am Nutzer zu beweisen, dass ihr Profil allen Informationen entspricht, die sie bei der Erstellung ihres Mitgliedsprofils angegeben haben. Der Nutzer muss sich dann jeder Prozedur unterziehen, die ihm von der Website angezeigt wird, insbesondere mittels einer Videokonferenz über Webcam. Im Falle der Weigerung des Nutzers, sich einer solchen Überprüfung zu unterziehen, behält sich die Website das Recht vor, das Konto des Nutzers ohne jede Rückerstattung, falls zutreffend, zu löschen. Im Wiederholungsfall ist der Nutzer nicht länger berechtigt, ein neues Profil auf der Website zu erstellen.
Jedes Mitglied, das mehr als 5 Mal gemeldet wird, wird automatisch unter Quarantäne gestellt und sein Konto wird von einem Moderator überprüft.
Sollte also eine Verletzung gegen einen der Nutzer von einem anderen Nutzer des Services begangen werden und dies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Artikels sein (insbesondere durch das Senden einer verleumderischen, beleidigenden, obszönen, anstößigen, gewalttätigen oder zu Gewalt anstiftenden Nachricht usw.), kann der geschädigte Nutzer dies dem Webmaster, Moderator oder Administrator der Website melden.
Bei einer Beschwerde eines der Nutzer wird die belastende Nachricht an den Website-Moderator weitergeleitet, der einseitig entscheiden kann, das Konto des Nutzers, der den Verstoß verursacht hat, zu löschen, ohne dass dieser eine Rückerstattung seines Abonnements von der Website verlangen kann. Folglich akzeptieren die Parteien ausdrücklich, dass angesichts der beleidigenden, verleumderischen usw. Natur der Nachrichten die Korrespondenz zwischen den beiden Nutzern vom geschädigten Nutzer an die Website-Manager weitergegeben werden kann, um eine schnelle Lösung des Streits zu erreichen. Außerdem wird der Klarstellung halber festgestellt, dass der geschädigte Nutzer durch die Übermittlung der strittigen Nachricht der Website alle Austausche bezüglich derselben Diskussion mitteilt.
In jedem Fall und bei wiederholtem Missbrauch behalten sich die Webmaster, Moderatoren oder Administratoren der Website das Recht vor, das Konto jedes Nutzers zu löschen, der sich nicht an die oben vorgeschriebenen Regeln hält. In all diesen Fällen wird keine Rückerstattung vorgenommen und die Website behält sich das Recht vor, Schadenersatz als Entschädigung für die erlittenen Schäden oder die ein Partner möglicherweise erlitten hat, zu fordern.
6. Datenschutz und persönliche Daten
- dem Nutzer den Zugang zur Website und gegebenenfalls zu bestimmten reservierten Bereichen zu ermöglichen, um seine verschiedenen Funktionalitäten zu nutzen und ihr Konto zu verwalten
- den Nutzer mit anderen Nutzern in Kontakt zu bringen, gegebenenfalls nach den von ihnen definierten Kriterien
- um die Präferenzen des Nutzers zu speichern und zu verwalten
- mit dem Nutzer zu kommunizieren, um auf ihre Anfragen und Ersuchen zu antworten
- die Verwaltung aller auf der Website angebotenen Wettbewerbe oder Werbeaktionen sicherzustellen, und insbesondere die Benennung des/der Gewinner(s) und die Übergabe des/der Preise(s)
- dem Nutzer auf dessen Wunsch Informationsnachrichten und/oder Werbeangebote zu senden
- die Leistung der Website zu messen, und zum Beispiel die Anzahl der betrachteten Seiten oder die Anzahl der Klicks, um Statistiken zu erstellen und sie intern zu verwenden
- um auf Streitigkeiten oder Anforderungen der Behörden zu antworten
- um seinen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
- bestimmten berechtigten Interessen zu entsprechen, die insbesondere mit der Verwaltung seiner Aktivitäten zusammenhängen.
And this in compliance with law n°78-17 of January 6, 1978 (known as the “Data Protection Act”) as amended and the General Data Protection Regulation (“GDPR”).
The processing carried out by the Company in accordance with the purposes set out above is necessary to enable it to:
- seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer zu erfüllen, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung der von der Website erwarteten Dienste
- seine rechtlichen Verpflichtungen erfüllen
- bestimmten berechtigten Interessen zu entsprechen, die insbesondere mit der Verwaltung seiner geschäftlichen Aktivitäten zusammenhängen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers unterliegen nicht der Übermittlung oder Übertragung an Dritte zu kommerziellen oder Werbezwecken, außer mit der vorherigen und ausdrücklichen Einwilligung des Nutzers.
Nutzerdaten werden auf sicheren Servern gespeichert, die vom Unternehmen OVH in Frankreich gehostet werden und unterliegen keinen Übertragungen außerhalb der Europäischen Union.
Der Nutzer kann jederzeit auf sein Konto zugreifen, um die ihn betreffenden Informationen und Daten zu ändern oder zu löschen.
Die Informationen werden dann automatisch und dauerhaft aus der Datenbank gelöscht.
Wenn der Nutzer sich von der Website abmeldet, indem er sein Konto schließt, werden die ihn betreffenden personenbezogenen Daten innerhalb von 36 Monaten ab dem Tag seiner Abmeldung gelöscht, und dies nur, um dem Unternehmen zu ermöglichen, auf etwaige Anfragen von öffentlichen oder gerichtlichen Behörden zu antworten.
In Übereinstimmung mit dem geänderten "Datenschutzgesetz" und der DSGVO hat der Nutzer ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Vernichtung aller oder eines Teils der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, ein Widerspruchsrecht und ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten, die er über die Kontaktformular
Für Verarbeitungen, die auf der Einholung der Einwilligung des Nutzers basieren, hat der Nutzer auch das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass die Ausübung dieser Rechte die Gültigkeit der zuvor durchgeführten Verarbeitungsvorgänge nicht beeinträchtigt, noch das Recht des Unternehmens, bestimmte der betreffenden personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den oben dargelegten Grundsätzen zu archivieren.
Solche Anträge müssen vom Nutzer persönlich und schriftlich gestellt werden, unterzeichnet und begleitet von einer Fotokopie eines Identitätsdokuments mit der Unterschrift des Inhabers.
Diese Informationen werden nur zum Zweck der Identifizierung des Nutzers verarbeitet und nicht länger als für die Bearbeitung der Antwort erforderlich aufbewahrt.
Der Antrag muss die E-Mail- oder Postadresse angeben, an die die mögliche Antwort gesendet werden soll.
Das Unternehmen hat eine Frist von einem (1) Monat, um nach Erhalt des Antrags zu antworten.
Der Nutzer hat auch das Recht, eine Beschwerde bei den Behörden einzureichen, insbesondere bei der CNIL (www.cnil.fr).
7. Verantwortlichkeiten
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass bei der Nutzung der Website und ihrer Dienste das Risiko besteht, von Dritten erkannt zu werden.
Der Nutzer verzichtet ausdrücklich auf jeglichen Rückgriff gegen das Unternehmen aufgrund einer Verletzung seines Rechts auf Privatsphäre oder seines Rechts am eigenen Bild durch die Offenlegung oder Verbreitung aller oder eines Teils der von ihm geposteten Inhalte.
Treffen, die über die Website arrangiert werden, erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers.
Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, die Identität der Website-Nutzer oder die Wahrhaftigkeit der von ihnen unter ihrer ausschließlichen Verantwortung geposteten Inhalte zu überprüfen.
Bei einem ersten persönlichen Treffen empfiehlt das Unternehmen dringend, zuerst eine vertraute Person zu benachrichtigen und einen öffentlichen und frequentierten Ort (Café, Bar, Restaurant usw.) zu bevorzugen.
Falls die Haftung des Unternehmens aufgrund einer Verletzung der dem Nutzer nach Gesetz oder AGB obliegenden Pflichten geltend gemacht wird, verpflichtet sich der Nutzer, das Unternehmen von jeder gegen es verhängten Verurteilung aufgrund des Verstoßes des Nutzers zu befreien und schadlos zu halten, sowie alle entstandenen Kosten und verursachten Schäden zu erstatten.
Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Kompatibilität seiner Computerausrüstung, insbesondere seiner Internetverbindung, vor der Registrierung auf der Website sicherzustellen.
8. Kündigung
Dieser Antrag gilt als am Geschäftstag nach Erhalt des Kontolöschungsantrags durch das Unternehmen gestellt.
Der Nutzer erkennt das Recht des Unternehmens an, das gesamte oder einen Teil des Zugriffsrechts seines Kontos und Passworts zu beenden oder sogar sein Konto und Passwort zu löschen, wenn das Unternehmen begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass der Nutzer gegen die AGB verstoßen oder im Widerspruch zu diesen gehandelt hat.
Das Unternehmen kann auch einseitig, jederzeit und nach vorheriger Information des Nutzers, ohne jede Entschädigung die Bereitstellung der gesamten oder eines Teils der Website und/oder der Dienste unterbrechen.
Die Kündigung des Nutzerkontos auf Antrag des Nutzers oder durch das Unternehmen berechtigt ihn nicht zur Rückerstattung der bereits vom Nutzer für die Nutzung der Website gezahlten Beträge.
Der Nutzer wird über die Kündigung seines Kontos per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene Adresse informiert.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden vom Unternehmen innerhalb von 6 Monaten nach seiner Abmeldung von der Website vernichtet, und dies nur um dem Unternehmen zu ermöglichen, auf etwaige Anfragen zu antworten.
9. Von Internetnutzern veröffentlichte Inhalte
Vorbehaltlich der in den "Alben" verbreiteten Fotografien, Videos und Texte ermächtigt der Nutzer die Gesellschaft ausdrücklich, kostenlos alle Fotografien, Videos oder Texte zu verbreiten, die der Nutzer auf der Website zugänglich macht und von der Website auf alle Gebiete, auf allen elektronischen Kommunikationsmedien (insbesondere über mobile Endgeräte) und auf jeder Version und/oder Anpassung der Website des Smartphone-Typs.
Folglich erteilt der Nutzer der Gesellschaft ausdrücklich eine Lizenz zur Nutzung der an den bereitgestellten Inhalten hängenden geistigen Eigentumsrechte.
Diese Lizenz umfasst insbesondere das Recht für Orgia, die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Inhalte (insbesondere Texte, Bilder, Töne, Videos usw.) zu reproduzieren, darzustellen, anzupassen, zu übersetzen, zu digitalisieren und dies auf jedem Medium, auf dem die Website übertragen würde.
Der Nutzer wird auch darüber informiert, dass aufgrund der intrinsischen Eigenschaften des Internets die übertragenen Daten, insbesondere alle von Nutzern online geposteten Fotografien, Videos oder Texte, nicht gegen die Risiken von Missbrauch und/oder Hacking geschützt sind, für die wir nicht verantwortlich gemacht werden können.
Folglich liegt es am Nutzer, alle angemessenen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten zu ergreifen.
9.2. Respekt vor den Rechten anderer
Nutzer sind für die Inhalte verantwortlich, die sie online stellen, und verpflichten sich, dass die veröffentlichten Informationen keine geltenden gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen verletzen, insbesondere die Bestimmungen zum Urheberrecht.
Somit liegt es beim Posten einer Fotografie, eines Videos, eines Textes, eines Tons, eines Kommentars usw. auf der Website am Nutzer sicherzustellen, dass die Verbreitung dieses Inhalts nicht darstellt:
- Eine Verletzung von Personen (insbesondere Verleumdung, Beleidigungen usw.) und Respekt vor der Privatsphäre
- Eine Verletzung der öffentlichen Ordnung (insbesondere Rechtfertigung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Pädophilie, Anstiftung zu Rassenhass usw.)
- Eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter
10. Geistiges Eigentum
Folglich sind die Namen, der Inhalt (außer dem von Benutzern veröffentlichten), die Grafiken, Logos, Marken, Bezeichnungen, Funktionalitäten, Bilder und jedes andere Material oder jede Software das ausschließliche Eigentum des Unternehmens und unterliegen dem Urheberrecht sowie jedem geltenden Gesetz oder jeder Verordnung.
Der Inhalt der Website darf zu keinem Zeitpunkt ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Unternehmens heruntergeladen, kopiert, verändert, gelöscht, verbreitet, verkauft, vermietet oder in irgendeiner Weise ausgenutzt werden.
Darüber hinaus sind Benutzer der Website nicht berechtigt, den Inhalt der Website zu ändern, zu verbessern, zu bearbeiten, zu übersetzen, zu dekompilieren oder ein oder mehrere abgeleitete Werke daraus zu erstellen.
11. Verschiedenes
12. Anwendbares Recht und zuständige Gerichte
Die Gerichte des Zuständigkeitsbereichs des Berufungsgerichts von Valence sind zuständig für alle Streitigkeiten in Bezug auf diese, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Streitigkeiten bezüglich ihrer Gültigkeit, ihrer Auslegung, ihrer Ausführung und/oder ihrer Beendigung und deren Folgen.
Diese Klausel gilt auch im Falle von einstweiligen Verfügungen, Nebenanträgen, mehreren Beklagten oder Drittansprüchen.
13. Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Die Website verwendet zwei Arten von Cookies:
- Session-Cookies, die es ermöglichen, den Nutzer während seines Besuchs auf der Website zu identifizieren und seine Navigation und Nutzung der Website und Dienste zu erleichtern;
- Drittanbieter-Cookies, die (1) über die Website von Dienstleistern platziert werden, die das Unternehmen für statistische Zwecke oder zur Bewerbung von orgia.fr außerhalb der Seiten der Website verwendet und/oder (2) über Inhalte, die in unseren Werbeflächen übertragen werden. Die Ausgabe und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir haben weder Zugang noch Kontrolle über Drittanbieter-Cookies. Wir stellen jedoch sicher, dass die Partnerunternehmen die auf der Website gesammelten Informationen in Übereinstimmung mit dem "Datenschutzgesetz" verarbeiten.
Cookies von Drittanbieter-Websites (insbesondere zur Verbreitung von Videos des Typs "Youtube") und bestimmte soziale Netzwerke können ebenfalls installiert werden, um dem Nutzer zu ermöglichen, Inhalte zu betrachten oder in sozialen Netzwerken zu interagieren. Das Unternehmen ist in keiner Weise an der Installation oder dem Betrieb solcher Drittanbieter-Cookies beteiligt und hat keinen Zugang oder Kontrolle über diese Cookies. Diese Cookies unterliegen ihren eigenen Cookie-Richtlinien, die auf den Websites der jeweiligen Drittanbieter zugänglich sind und die das Unternehmen den Nutzer auffordert zu konsultieren.
Der Nutzer kann jederzeit kontrollieren oder begrenzen, wie Cookies vom Unternehmen oder von Dritten installiert und verwendet werden können:
- Durch das Löschen aller oder eines Teils der Cookies von ihrem Gerät
- Indem sie entscheiden, die Installation bestimmter Cookies auf ihrem Gerät über ihre Browser-Einstellungen zu verhindern.
Die Aufmerksamkeit des Nutzers wird darauf gelenkt, dass, wenn er sich entscheidet, alle oder einen Teil der Cookies zu blockieren oder zu deaktivieren, die Website möglicherweise nicht korrekt funktioniert und der Nutzer möglicherweise nicht in den Genuss aller Dienste und Funktionalitäten kommen kann, die durch die Verwendung von Cookies bereitgestellt werden.
Um mehr über Cookies und deren Verwaltung zu erfahren, kann der Nutzer auch die folgenden Websites konsultieren:
Die Aufmerksamkeit des Nutzers wird darauf gelenkt, dass wenn sie entscheiden, alle oder einen Teil der Cookies zu blockieren oder zu deaktivieren, die Website möglicherweise nicht korrekt funktioniert und der Nutzer möglicherweise nicht von allen Diensten und Funktionalitäten profitieren kann, die dank der Verwendung von Cookies bereitgestellt werden.
Um mehr über Cookies und deren Verwaltung zu erfahren, kann der Nutzer auch die folgenden Websites konsultieren: www.youronlinechoices.eu und www.allaboutcookies.org.
Wichtige Punkte
Das macht unseren rechtlichen Ansatz anders
DSGVO-konform
Vollständige Einhaltung der europäischen Datenschutzgesetze
Ihre Rechte
Zugriff, Änderung oder Löschung Ihrer Daten jederzeit. Vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Informationen.
Sichere Umgebung
Starke Moderation, Meldesystem und Sicherheitsfunktionen um eine respektvolle Community zu gewährleisten.